EINKAUFSBERATUNG
für Händler
Kostensenkung und effiziente Prozessgestaltung im Einkauf
Optimieren Sie Ihren Einkauf für nachhaltigen Erfolg
Stärken Sie Ihre Einkaufsorganisation, gestalten Sie Prozesse effizienter und befähigen Sie Ihr Team zu Höchstleistungen. Im strategischen Einkauf steckt enormes Potenzial – nutzen Sie es!
Der Handel ist von einem intensiven Preiswettbewerb geprägt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Einkaufskosten gesenkt, leistungsfähige Strukturen geschaffen und die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen (häufig) optimiert werden. Auch die Auswahl der richtigen Lieferanten und Sortimente ist entscheidend für Ihren Erfolg.
Sind Sie auf diese Fragen vorbereitet?
- Wie führe ich Verhandlungen, die meine Marge optimieren?
- Wie steigere ich die Attraktivität meines Sortiments?
- Wie organisiere ich meinen Einkauf effizient und fördere die Leistungsfähigkeit meines Teams?
- Wie steuere ich meine Lieferanten effizient und wirtschaftlich?
Dies sind nur einige der zentralen Fragestellungen, mit denen sich Händler – ob stationär oder im E-Commerce – regelmäßig auseinandersetzen müssen. Als erfahrener Einkaufsberater und Handelsspezialist kenne ich die Herausforderungen aus erster Hand. Ich unterstütze Sie mit praxisnahen Strategien und individuellen Lösungen, die Ihren Einkauf nachhaltig erfolgreicher machen.
Ihr Mehrwert: Durch meine Beratung steigern Sie Ihre Wertschöpfung, optimieren Ihre Prozesse und sichern Ihre Position im Wettbewerb. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Einkauf auf das nächste Level bringen!
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch zu Ihrer Einkaufsberatung.
Schwerpunkte Einkaufsberatung
Verhandlungen
Verhandlungen (Konditionen) – darf es ein bisschen mehr sein?
Konditionen und das Führen von Verhandlungen gehören zum Kerngeschäft jeder Einkaufsabteilung. Für eine effiziente Durchführung bedarf es sowohl einer standardisierten Vorgehensweise als auch einer aussagekräftigen Datengrundlage.
Regelmäßig geht es um folgende Fragen:
- Welche internen und externen Kennzahlen benötige ich für meine Verhandlungen?
- Welches Potential (Umsatz und Ertrag) bietet mir der Lieferant im Folgejahr?
- Durch welche Maßnahmen lässt sich meine Profitabilität kurzfristig erhöhen?
Glauben Sie mir, es gibt immer Möglichkeiten mehr zu bekommen. Der Blick von außen hilft. Nutzen Sie hierzu meine praxisorientierte Einkaufsberatung.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch zu Ihrer Einkaufsberatung.
Category Management
Category Management – was will der Kunde?
Kennen Sie die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kunden tatsächlich? Übersetzen Sie diese aktiv in Ihre Sortimentsauswahl oder dominiert immer noch der Einkaufs- / Konditionsgedanke Ihr Angebot?
Wenn der Kunde sich gesehen und gehört fühlt, dann kommt er gerne zu Ihnen und wird wiederkommen!
Typische Fragestellungen:
- Welche Produkte benötigen meine Kunden und wie präsentiere ich diese?
- Wie schaffe ich eine Sortiments-Differenzierung zum Wettbewerb?
- Marke oder Eigenmarke?
Ich berate Sie gerne, wie Sie der Dynamik des Marktes mittels Category Management begegnen können.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch zu Ihrer Einkaufsberatung.
Einkaufsorganisation
Einkaufsorganisation – Wie sehen Ihre Beschaffungsprozesse aus?
Das Erfolgsrezept: Einfache, nachvollziehbare Prozesse mit klar geregelten Verantwortlichkeiten – und dies nicht nur im Einkauf, sondern entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Schlanke Strukturen lassen sich nicht nur besser steuern, sondern ermöglichen eine schnelle Anpassung an neue Herausforderungen.
Typische Fragestellungen:
- Ist unsere Einkaufsstrategie mit unserer Unternehmensstrategie verzahnt?
- Sind Prozesse und Verantwortlichkeiten klar definiert?
- Wie verläuft die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit?
Im Rahmen meiner Einkaufsberatung analysiere ich die Ist-Situation Ihrer internen Beschaffungsprozesse, damit Sie die Potentiale ihrer Einkaufsorganisation vollständig nutzen können.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch zu Ihrer Einkaufsberatung.
Lieferantenmanagement
Lieferantenmanagement – mehr als nur Zahlen
„Wofür brauche ich das?“ ist eine weitläufige Einstellung in zahlreichen Handelsunternehmen, die den Mehrwert nicht erkennen (wollen).
Nur wer seine Lieferanten kennt, kann die unterschiedlichen Optionen der Zusammenarbeit fundiert ausloten. Von jederzeit austauschbar bis zur strategischen Partnerschaft ist es ein weites Feld. Die aktuelle Umsatz- und Ertragsbewertung ist nur ein Kriterium.
Weitere Aspekte, die bei einer Bewertung einfließen sollten, sind Produktrelevanz für den Kunden (z.B. Austauschbarkeit), Verlässlichkeit des Lieferanten (z.B. Lieferpünktlichkeit), Support der eigenen Strategien, als auch die Innovationsfähigkeit in der entsprechenden Warengruppe.
Ich erstelle Ihnen Ihr individuelles Lieferantenbewertungssystem. So erkennen Sie leicht, mit welchen Lieferanten es sich lohnt, enger zusammenzuarbeiten oder auch nicht.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch zu Ihrer Einkaufsberatung.
Interim Management
Ihre temporäre Lösung für akute Herausforderungen
Profitieren Sie von meinem operativen und strategischen Handels-Know-how, welches Ihnen ohne lange Einarbeitungszeit direkt zur Verfügung steht. Auch als Ratgeber oder Operating Partner für Private Equity Unternehmen kann ein befristeter Einsatz helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und damit Zeit und Kosten zu sparen.
Meine Einsatzfelder als Ihr INTERIM MANAGER:
- Vakanzüberbrückung
- Neuausrichtung des Einkaufs
- Unternehmensrestrukturierung
Wenn die aktuelle Situation in Ihrem Unternehmen kein Aufschieben erlaubt, dann nutzen Sie meine Expertise vor Ort.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch.